Zu Gast im Podcast " Erlebnis Irland"
Hallo, servus und guten Tag, liebe Irlandfreunde. Ich begrüße euch auch heute wieder ganz herzlich zu 1 neuen Folge und werde euch in den nächsten Minuten mitnehmen auf eine kleine Reise rund die Insel von grünen Wiesen, steilen Klippen und schwarzem Bier. Ihr werdet es nicht für möglich halten. Damit ist euer Bayer auf der grünen Insel tatsächlich zurück aus der Sommerpause. Es geht heute zwar nicht direkt mit 1 eigenen Folge los, trotzdem etwas Wunderbares, was ich mit euch teilen möchte.
Speaker 1:So durfte ich kürzlich bei einem anderen Podcaster zum Thema Irland in einem Interview zu Gast sein. An dieser Stelle herzlichen Dank an Fee und Chris von Erlebnis Irland, mit denen ich gemeinsam eine richtig coole Episode hab aufnehmen dürfen. Es handelt sich bei den Hosts eine richtig sympathische Familie aus dem Schwarmland, die seit vielen Jahren von der grünen Insel mindestens genauso begeistert sind wie ihr und ich und einmal im Jahr, ihren Podcast mit Leben zu füllen auf eine Erlebnis und ja, Research Reise nach Irland fahren. Dabei sammeln sie Geschichten, Eindrücke und Interviews zu unterschiedlichsten Themen, kulturelle Nischenthemen, historische Einblicke und sprechen dabei mit richtig kultigen Figuren. Viel davon spiegelt sich in der Geschichte Discounty Mayo wider.
Speaker 1:Ihr Hauptdomizil findet sich doch zumeist auf der Accel Island. Dabei geben Sie ganz kurzweilige Einblicke und Hintergründe, wie gesagt, mit oft sehr kompetenten und bewanderten Gesprächspartnern wieder und da geht's vom Leben der Piratenkönigin Grace O'Miley bis über die Frauen auf Accel weiter über Dinge wie die süße Seite Irlands, wo es einen Chocolatier, mit dem die beiden gesprochen haben, geht. Hintergründe zum Stück Patrick's Day haben sie auch genauso behandelt wie eigene Eindrücke, die Sie auf Ihren Reisen gesammelt haben und dabei auch brandaktuelle Themen wie die elektronische Reiseanmeldung, die Ihnen bei der Fahrt in den Norden unterkam. Also auch alles Themen, die für uns als Enthusiasten der grünen Insel mehr als interessant sein sollten. Erst recht, wenn ihr euch wirklich ein dauerhaftes Leben auf der Insel vorstellen könnt.
Speaker 1:Da bekommt ihr wirklich noch mal einen zusätzlichen Einblick in die Seele des Landes. Vielleicht auch, wenn ihr tatsächlich noch nicht als Besucher da wart, könnt ihr euch bei denen beiden einmal richtig schön mitnehmen lassen und da vielleicht auch schon bei eurem Besuch auf der grünen Insel oder dann später, wenn ihr es euch dauerhaft hierher verschlägt, mit Hintergrundwissen glänzen, dass ihr sonst nicht gewonnen hättet. Kurzum die Bio ihres Podcasts, in der es heißt, wir nehmen euch mit auf unsere Reisen durch Irland, hört, was wir erleben. In unserem Podcast erzählen wir faszinierende Geschichten von Plätzen, Orten und Menschen 1 großartigen Landes. 1 Insel mit idyllischen Landschaften, wilden Küsten, in dem es viel regnet, die Sonne aber aus dem Herzen kommt.
Speaker 1:Wir sagen, was es wo zu sehen gibt. Worauf ihr achten müsst, Irland ist auch ein tolles Land für den Familienurlaub mit Kindern. Und genau das füllt Erlebnis Irland mehr als es möglich scheint wirklich mit Leben. Also reinhören ist fast Pflicht bei Kress und Fee. Hören könnt ihr sie überall dort, wo es Podcasts gibt, sei es auf Apple Podcasts, Spotify, sie haben auch einen eigenen Patreon Kanal, dem ihr gern folgen könnt.
Speaker 1:Ich pack euch einen Link auf den Podcast einfach mal in die Shownotes. Klickt rein, abonniert die beiden, hört ihnen gebannt zu und hört euch vor allem auch das kurzweilige Interview an, das wir gemeinsam führen durften. Chris hat mir dabei eine Reihe an Fragen gestellt zu meiner eigenen Reise, zu den Eindrücken spezifisch als Bayer, aber auch zu Hintergründen, was das Alltags leben auf der grünen Insel geht. Das Team von Erlebnis Irland kennt ja auch nur die Besucherseite aus eigener Erfahrung und insofern ist es definitiv eine kurzweilige, authentische Fragerunde geworden, die ihr euch da über eine halbe Stunde hinweg anhören könnt. Ich möchte mich an dieser Stelle noch mal ganz ganz herzlich bedanken für das freundliche Hosting.
Speaker 1:Ihr hat das Gespräch wirklich sehr sehr viel Spaß gemacht und ich habe es zu Chris auch schon gesagt. Ich hoffe, wir können mal einen Gegenbesuch arrangieren. Darauf könnt ihr euch heute schon freuen, genau wie auf die folgenden Episoden, die wir gemeinsam in naher Zukunft haben werden, denn auch einen kurzen Ausblick, was euch in Bavarian Stranded and Island in den nächsten Wochen und Monaten erwartet, habe ich selbstverständlich geben dürfen. An dieser Stelle noch mal vielen Dank an Chris und Fee, an eure Hörer und selbstverständlich auch an euch, meine lieben treuen Zuhörer. Ich hoffe, wir hören uns bald wieder in 1 neuen Folge, wenn es heißt.
Speaker 1:Damit wären wir auch schon wieder am Ende 1 Folge angelangt. Ich hoffe, diese Episode hat euch gefallen. Wenn ja, lasst bitte auf dem Streamingdienst, über den ihr den Podcast hört, eine positive Bewertung da und abonniert den Kanal. Erzählt auch gern anderen Irlandbegeisterten in eurem Umfeld von. Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr mich gern jederzeit über die sozialen Netzwerke oder per E-Mail kontaktieren oder auch gern über das Kontaktformular auf der Website.
Speaker 1:Lasst's euch gut gehen, bleibt gesund und wir hören oder sehen uns bald auf der grünen Insel oder bei. Bis dahin, tschau, servus und auf Wiedersehen. Sagt euer Bayer auf der grünen Insel.