A Bavarian stranded in Ireland wird zwei - ein paar Fakten und ein Dickes Dankeschön

Speaker 1:

Hallo, servus und wie immer ein ganz, ganz herzliches willkommen zu. Tipps und Tricks für Deutschsprachige zum Leben in Irland. Das Warten hat ein Ende. Es gibt endlich wieder eine neue Episode und ich freue mich sehr, dass Sie mich auf der Reise durch das Land von schwarzen Bier und grünen Wiesen begleitet. Nochmals ganz herzlichen Dank fürs Einschalten und ich wünsche dir ganz viel Spaß bei deinem persönlichen Irlandausflug in den nächsten Minuten.

Speaker 1:

Ich begrüße euch ganz herzlich am heutigen fünfzehnten Zwölften 2023. Ich starte direkt mit dem Gattung, weil's ein ganz besonderes für Riesenpodcast darstellt. Denn heute ist es genau 2 Jahre her, dass das Intro und die erste Episode von der Bavarian Stranded in Island veröffentlicht wurden. Kurzum, die Show wird 2 Jahre alt. Es ist auf alle Fälle ein Grund zu feiern und mich zu freuen, hoffentlich nicht nur für mich, sondern auch für euch als meine geschätzten Hörer.

Speaker 1:

Was das Feiern betrifft, wird's für mich etwas schwierig. Da bin ich doch sehr eingeschränkt, weil ich momentan etwas kränklich bin. Aber auch das wird hoffentlich zu den Weihnachtsfeiertagen hin wieder besser. Aber davon genug. Wie gesagt, das Positive soll heute definitiv im Vordergrund stehen.

Speaker 1:

Und da möcht ich ganz einfach mal damit anfangen, dass ich mich wirklich von ganzem Herzen bei euch bedanken möchte, dass er so brav immer wieder einschaltet und euch die Themen zu Gemüte führt. Es ist wirklich unglaublich, was in diesen 2 Jahren gewachsen ist und nicht nur freut es mich zu sehen, dass die Zahlen an Hörern stetig wachsen, sondern auch das Feedback, das ich von euch so bekomme. Also ich bekomm wirklich immer wieder ganz, ganz nette Zuschriften von allen möglichen Hörern, wäre auch öfter wirklich nach Dingen gefragt oder nach Meinungen gebeten. Und wie ich des Öfteren auch sage, ich freu mich immer sehr, wenn ich jemandem weiterhelfen kann. Manchmal dauert's etwas mit den Antworten, aber das liegt daran, dass ich ja neben dem Podcast auch noch einen Job und ein Privatleben habe.

Speaker 1:

Aber ich melde mich da wirklich so schnell. Und so oft es auch im Rahmen meiner zeitlichen Ressourcen möglich ist. All das ist wirklich eine unfassbare Motivation für dieses Projekt. Als ich den Podcast Mitte Dezember vorletzten Jahres also in der Laune heraus ins Leben rief, hab ich mir nicht träumen lassen, dass ich 48 Veröffentlichungen später immer noch hier sitze und mich bei vielen 100, wenn nicht gar 1000 Hörern bedanke. Auch freut ich freut es mich, dass doch diese relativ große Bandbreite an Themen so angenommen wird und wirklich an allen Themen so viele Menschen interessiert sind.

Speaker 1:

Und das ist nur noch ein Ansporn, im nächsten Jahr dann weitere Themen mit aufzugreifen. Es wird auch ein, 2 neue Formate, also wirklich grundlegend anders strukturierte Episoden geben, die so von dem her, was ihr üblicherweise bisher bekommen habt, noch mal etwas abweichen, dass ihr auch hier noch mal mehr Abwechslung bekommt. Auch wird es im Erscheinungsbild des Podcasts eventuell ein, 2 kleinere Neuerungen geben. Aber da will ich noch nicht allzu viel vorneweg spoilern. Ich habe ja eben schon gesagt, dass wir gemeinsam viel erreicht haben.

Speaker 1:

Ich möchte dem Kind eben auch zahlenmäßig noch einen Namen geben. Ich habe ja schon erwähnt, dass wir insgesamt bei 48 Veröffentlichungen, also das schließt Trailer und Bonuses mit ein. Also es sind aktuell 36 komplette Episoden, aber eben 48 Uploads. 30 davon sind im Jahr 2023 erfolgt. Also das ist jetzt hier das Einunddreißigste.

Speaker 1:

Im zweiten Jahr des Bestehendes Podcasts, also zwischen dem fünfzehnten zwölften 22 und dem vierzehnten zwölften 23 waren's ebenfalls 31 Uploads. Also da zählt dann das heutige logischerweise nicht mit rein. In den genannten Zeitraum sind alle Folgen zusammen insgesamt 6558 Mal heruntergeladen worden. Der Zeitraum, den den's hier geht, ist wieder zwischen dem fünfzehnten Zwölften letzten Jahres und gestern. Im Jahr 2023, also im Kalenderjahr, waren's davon sechstausendsechshundertundfünfundvierzig Downloads einzelner Folgen.

Speaker 1:

Und auch hierfür noch mal ganz, ganz herzlichen Dank. Insgesamt, wenn man die gesamten 2 Jahre des Bestehens betrachtet, stehen wir hier bei achttausendfünfhundertundneun Downloads. Also nähern uns wirklich langsam, aber stetig der Zehntausendermarke. Was so der der häckste große Meilenstein des Podcasts ist, den wir mit Sicherheit Anfang des kommenden Jahres gemeinsam knacken werden. Und dann auch noch mal ein ganz gewaltiger Shoutout an euch, meine lieben Hörer, für die immense Reichweite, die wir inzwischen erzielen.

Speaker 1:

So hat aber in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram inzwischen kombiniert etwa achthundertundfünfzig Follower. Genauso sind's inzwischen, sage und schreibe, etwa 400 Abonnenten auf den diversen Streamingkanälen. Der Löwenanteil da bei im Feld auf die Platzhirschen, Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts. Aber auch bei kleineren Services gibt es viele, viele treue Hörer, die da natürlich nicht unter den Tisch fallen sollen und genauso wichtig sind wie jeder der anderen Hörer. Eine kleine Statistik hab ich noch und dann ist auch wieder gut mit den Zahlen.

Speaker 1:

Die möcht ich aber noch mit euch teilen, weil's mich ganz besonders gefreut hat. Es sind wie gesagt bei Streamingdiensten insgesamt etwa 400 von euch, die mir folgen. Und wenn ich nur rein auf die Spotify Zahlen schaue, sind es dort 36 Abonnenten, für die aber in Island der Nummer 1 Podcast ist. Dafür wirklich unfassbar. Vielen Dank, das hat mich ganz befreundet gefreut, dass wirklich doch auch viele darunter sind, für die dieser Podcast vor allen anderen steht.

Speaker 1:

Ich mein, ich bin selber ein begeisterter Podcasthörer, höre viele Podcasts aus unterschiedlichsten Genres. Von dem her nehm ich's auch keinem übel, wenn ich auf Platz 2, 3, 5 oder 10 liege, aber wirklich da die erste Geige zu spielen, ist was ganz, ganz Besonderes. Und auch noch mal 'n Fakt, der mich dabei bestätigt, was ich bislang so abgeliefert habe und mich, für mich persönlich zumindest dahingehend 'n Stück weit verpflichtet, noch lange weiterzumachen und auch im Jahr 20 24 wieder kräftig abzuliefern, wenn's neue Folgen von Bavarian Stranded in Island geht. Aber auch im noch laufenden Jahr 20 23 werd ich mich mit Sicherheit noch ein, zweimal bei euch zu Wort melden und euch da etwas Input gerade auch für die Zeit zwischen den Feiertagen geben, bevor wir dann gemeinsam in ein neues Jahr 20 24 übersiedeln. Bleibt also gespannt und gesund.

Speaker 1:

Ich wünsch euch an der Stelle erst mal ein sehr, sehr angenehmes drittes Adventswochenende und einen hoffentlich nicht allzu hektischen Endspurt hin auf die Weihnachtsfeiertage. Und damit wären wir nun wirklich wieder am Ende. Die Zeit ist wie immer verflogen wie nichts. Es macht mir auch wirklich immer wahnsinnig viel Spaß, euch mit auf eine kleine Reise rund die grüne Insel zu nehmen. Wenn es euch genauso geht und euch der Podcast gefällt, würde ich euch ganz herzlich bitten, dass ihr ihm auf den sozialen Medien folgt, Facebook, Instagram und so weiter.

Speaker 1:

Genauso lasst mir bitte auch ein Abo da auf den Streamingplattformen, über die ihr den Podcast hört. Sei es Apple Music, Spotify oder irgendeine andere Plattform. Genauso wenn ihr Freunde, Familienmitglieder, Arbeitskollegen oder sonstige Bekannte habt, die sich für das Leben in Irland interessieren oder für wie der Podcast sonst etwas sein könnte, gebt Ihnen gerne Bescheid und teilt die Freude mit Ihnen. Ich freu mich schon drauf, dass wir uns demnächst wiederhören, weil in der Zwischenzeit irgendwelche Fragen bestehen, Anmerkungen, Kritik sei es positiv, negativ, seien es irgendwelche Anregungen, Vorschläge zum Mitmachen oder sonstiges, falls ihr einfach nur quatschen wollt. Ihr wisst, wie ihr mich erreicht, Facebook, Instagram, Kontaktformular, Website.

Speaker 1:

Ich antworte euch immer grundsätzlich so schwierig kann. Und umso mehr freut es mich, wenn ich einfach weiterhelfen kann. Insofern bleibt mir nur noch, euch auch heute wieder fürs Zuhören zu danken. Bleibt gesund, macht's gut, habt eine schöne Zeit. Wir hören uns demnächst wieder.

Speaker 1:

Tschau, servus und bis dahin sag euer Max.